| Spurensuche im Regenbogenkiez: Historische Ort und schillernde Persönlichkeiten |
|
| Der Exhibitionismus: Eine forensisch-psychiatrische Untersuchung: Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen |
|
| Milly Zirker: 1888-1971: Journalistin und Organisatorin, Friedensaktivistin und Nazigegnerin, die Nobelpreismacherin |
|
| Die Prognose bei Exhibitionisten, Pädophilen, Notzucht- und Inzesttätern: Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde einer Hohen Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
|
| Schwule in Auschwitz: Dokumentation einer Reise |
|
| Percepciones Sociales entorno a la Población Bisexual |
|
| Procesos Institucionales y Personas Bisexuales |
|
| Lesbische Existenz 1945-1969: Aspekte der Erforschung gesellschaftlicher Ausgrenzung und Diskriminierung lesbischer Frauenmit Schwerpunkt auf Lebenssituationen, Diskriminierungs- und Emanzipationserfahrungen in der frühen Bundesrepublik: Expertise im Auftrag der Landesstelle für Gleich behandlung - gegen Diskriminierung |
|
| Wachsam sein! Zum Umgang mit rechten und rechtsextremen Einschüchterungsversuchen und Bedrohungen |
|
| Ernst: Das Gesellschaftsmagazin für den Mann |
|
| Miasteczko: Pismo społeczno-kulturalne |
|
| Rodzice, wyjdźie z szafy! Rozmowy Wiktorii Bezek z radzicami osób LGB |
|
| A Problem in Greek Ethics: Beeing: An Inquiry into the Phenomenon of Sexual Inversion: Addressed Especially to Medical Psychologists and Jurists |
|
| Die Sexualethik Calvins: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde in der gesamten Medizin verfasst und einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München vorgelegt von Thomas Zickgraf su Berlin |
|
| HomoBlocker: Historischer Roman 2056 bis 2104 |
|
| Projekt zur Bi+ Geschichte Berlins [Großformat]: Projekt "Jüngere bi+ Geschichte in Berlin" von BiBerlin e.V. Karl-Heinz Steinle: Dokumentation "Neuere Geschichte der Bisexualität ("Bi+") in Berlin" |
|
| Projekt zur Bi+ Geschichte Berlins [Kleinformat]: Projekt "Jüngere bi+ Geschichte in Berlin" von BiBerlin e.V. Karl-Heinz Steinle: Dokumentation "Neuere Geschichte der Bisexualität ("Bi+") in Berlin" |
|
| Die DDR. Die Schwulen. Der Aufbruch: Versuch einer Bestandsaufnahme |
|
| Fotografie: Historische und zeitgenössische Bildleistungen u.a. aus den Archiven Frantisek Drtikol, Dr. Peter Weller und Alter Gropius sowie aus Sammlungen zum Werk von Dr. Paul Wolff und Heinz Hajek-Halke: Auktion am 30. November 1998 |
|
| Was tun bei Diskriminierung? Das Berliner Beratungsgesetz |
|