Wiener Spurensuche. Verschwundene Orte erzählen |
|
NS-Opfer unter Vorbehalt: Homosexuelle Männer in Berlin nach 1945 |
|
"Niedliche Japaner" oder Gelbe Gefahr? Westliche Kriegspostkarten 1900-1945 |
|
Die Hurenbewegung: Geschichte und Debatten in Deutschland und Österreich |
|
Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit? Textsammlung zur kritischen Rezeption des Schaffens von Magnus Hirschfeld |
|
Zeitzeugen Charité. Arbeitswelten der Psychiatrischen und Nervenklinik 1940-1999: Eine Ausstellung des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité 3. März bis 12. Juni 2005 |
|
Mann für Mann: Biographisches Lexikon zur Geschichte von Freundesliebe und mannmännlicher Sexualität im deutschen Sprachraum |
|
Das Malthusische Erbe: Entwicklungsstränge der Bevölkerungstheorie im 19. Jahrhundert und deren Einfluß auf die radikale Frauenbewegung in Deutschland |
|
Verqueere Wissenschaft? Zum Verhältnis von Sexualwissenschaft und Sexualreformbewegung in Geschichte und Gegenwart |
|
Die Spirale des Schweigens. Zum Umgang mit der nationalsozialistischen Zeitungswissenschaft |
|
Wohlfahrtspflege - Volkspflege - Fürsorge. Regionale und überregionale Forschungsergebnisse der Sozialen Arbeit zwischen 1920 und 1970 |
|
Lexikon zur Homosexuellenverfolgung 1933 - 1945: Institutionen - Kompetenzen - Betätigungsfelder |
|
Die Rolle der Gesundheits- und Sozialverwaltungen bei der Verfolgung gleichgeschlechtlich begehrender Männer im Nationalsozialismus in Hamburg |
|
Gab es in Finnland Schwulen- und Lesbenverfolgung in den 50er Jahren? Unterschiedliche Interpretationen schwul-lesbischer ForscherInnen |
|
Sexualität und Geschlechtlichkeit: Vom Geschlechtscharakter zur Geschlechtsidentität |
|
Über "Artgenossinnen" und andere Aneignungen sexualwissenschaftlicher Modelle weiblicher Homosexualität während der zwanziger Jahre in der 'Provinz' |
|
Sexualreform im Spannungsfeld weltanschaulicher Voraussetzungen und sozialpolitischer Auseinandersetzungen |
|
Mein Vater Frau Hiller |
|
Von der "weiblichen Konträrsexualität" zur "pansexuellen Frau": Lesbische Liebe im Spiegel sexualmedizinischer und psychologischer Fachterminologie |
|
Literatur als Alternative |
|
Alles verboten und verbrannt? Anmerkungen zur Lage der schwulen deutschsprachigen Literatur zwischen 1933 und 1945 |
|
Die hormonelle und die utopische Geschlechterordnung: Verjüngungsoperationen und der neue Mensch in den zwanziger Jahren |
|
Wechselseitige Blicke: Zum gegensseitigen Einfluß (sexual-)wissenschaftlicher Beschreibungen alternativer Geschlechtskonstruktionen in 'indianischen' Kulturen Nordamerikas und politischer Selbstdarstellungen von Two-Spirited People |
|