Wiener Biografien aus der NS-Zeit |
|
Homosexualität und Nationalsozialismus in Wien |
|
Das Delikt der "Unzucht wider die Natur" in den Akten des Wiener Jugendgerichtshofs von 1938-1945 |
|
"[...] aus dem Kreise der anständigen Volksgenossen ausgeschlossen": NS-Gerichtsbarkeit in Österreich am Beispiel des Verbrechens "Unzucht wider die Natur" |
|
Das kleinere Übel? Die Verfolgung von 'Juden' nach § 129 Ib StG in Wien zwischen 'Anschluss' und Deportationen |
|
"[...] aus der Erwägung, daß [...] diese Rechtsauslegung [...] dem Wandel der Lebens- und Rechtsanschauung Rechnung trägt [...]": Nationalsozialistische Maßnahmen im Strafrecht zur Bekämpfung der Homosexualität am Beispiel von Wiener Gerichtsakten |
|
Karl Seiringer und das Sittendezernat der Wiener Kriminalpolizei |
|
Die Homosexuellenverfolgung durch die Gestapo Wien |
|
Strafakten als Ego-Dokumente: Selbstzeugnisse in Strafverfahren wegen § 129 Ib zwischen 1938 bis 1945 |
|
Einleitung |
|
"Ich nehme an [...], dass sie ein Mannweib ist.": Verfolgung und Stereotypisierung homosexueller Frauen in Gerichtsakten zu § 129 Ib StG |
|
Kastration homosexueller Männer im Nationalsozialismus |
|
Von enthemmten und gezügelten Trieben: Psychiatrische Gerichtsgutachten über homosexuelle Personen in der Zeit des Nationalsozialismus |
|
Homosexualität in der NS-Ideologie und in der Strafverfolgung im Spiegel ausgewählter Wiener Strafverfahren |
|