Wunderblock: Eine Geschichte der modernen Seele |
|
Friedrich Salomo Krauss: Vom Blick in die Seele zum Seelenzergliederer |
|
Biologismus: Vorstufen und Elemente einer Medizin im Nationalsozialismus |
|
Cesare Lombrosos delinquenter Mensch |
|
Der Wiener Nervenarzt Moritz Benedikt: "Psychophysik" zwischen Gall und Freud |
|
Zur Entwicklung des "Irrenrechts" in Österreich |
|
Franz Galls Schädellehre |
|
Das Organ der Seele |
|
Prof. Dr. Hans Gross gegen seinen Sohn: Zum Verhältnis von Wissenschaft und Subjektivität |
|
Krafft-Ebings "Psychopathia sexualis" |
|
Freud und die Sexualwissenschaft |
|
Paul Emil Flechsig: Die Berechnung der menschlichen Seele |
|
Emil Kraepelin: Die Krankheitseinheiten in der Psychiatrie |
|
Eine prinzipielle Ummöglichkeit: Bemerkungen zu Otto Weiningers "Geschlecht und Charakter" |
|
Wilhelm Maximilian Wundt: Vater der experimentellen Psychologie |
|
"Lebenskraft.": Die Biologie vor 1859 |
|
Fluidum - Suggestion - Übertragung: Zum Verhltnis von Mesmerismus, Hypnose und Psychoanalyse |
|
Wilhelm Griesinger: Ein umstrittener Psychiater |
|
Die Phrenologie in England |
|
Ästhetik und Experiment bei Charcot: Die Kunst, Tatsachen ins Werk zu setzen |
|
Sexualwissenschaft und Homosexuellenbewegung |
|
Das Gespenst der Energie: Wahrnehmung um 1900 |
|
"Ihr Brief war mir sehr wertvoll...": Christian von Ehrenfels und Sigmund Freud - eine verschüttete Korrespondenz |
|
Richard von Krafft-Ebing: Hypnose als Intervention |
|