Abbildung einer Person mit Dysmelie

Objekt

Objekttyp
Titel des Objekts
Abbildung einer Person mit Dysmelie
Beschreibung des Objekts
Contenwarung: Diskriminierende Sprache, Ableismus

Schwarz-Weiß-Fotografie einer Person, von der nur der unbekleidete Oberkörper und der Hals zu sehen sind. Die Person wurde frontal fotografiert. Der Hals ist mit einer Perlenkette geschmückt. Ganz unten im Bild um die Taille herum ist der Stoff des vermutlich abgestreiften Oberteils zu sehen. Der Hintergrund ist neutral.

Weil heute nicht mehr nachvollzogen werden kann, unter welchen Umständen und zu welchen Bedingungen diese Fotografie einer unbekleideten Person entstanden ist, wird die Abbildung hier nur zum Teil in Klarform gezeigt.

Kontext:
Der Kriminalist Wilhelm Polzer druckte die Abbildung in seiner Publikation „Sexuellperverse“ von 1930 im Kontext des Abschnitts „Mehrgeburten und Mi**geburten“ ab. Auf nur einer Seite Text thematisiert er die Geburtenrate von „höher entwickelten“ Lebewesen im Allgemeinen, die Anzahl der Zwillingsgeburten im Besonderen, den Unterschied zwischen ein- und zweieiigen Zwillingen im Zusammenhang der Vaterschaft, um dann im letzten Abschnitt auf die sog. „Mi**geburt (monstrum)“ zu sprechen zu kommen, zu denen er „siamesische Zwillinge“ sowie Menschen mit Dysmelie, Diphallie und Polymastie zählt (Polzer, Wilhelm (1930): Sexuellperverse, Leipzig: Asa, S. 85).
Mitwirkende*r
Wilhelm Polzer
Datierung
Ort
Berlin
Sprache
de
Nutzungsrechte Metadaten
CC0
Nutzungsrechte Digitalisat
Public Domain Mark
Gefördert durch
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Exportieren