-
Titel des Objekts
-
Abbildung einer Patientin des Instituts für Sexualwissenschaft (3)
-
Beschreibung des Objekts
-
Schwarz-Weiß-Fotografie eines Geschlechtsteils einer Person. Von der Person sind ein Teil der gespreizten Oberschenkel sowie ein Teil des Bauchs zu sehen. Sie sitzt auf einem Untersuchungsstuhl, Oberkörper und Gesicht wurden vermutlich mit einem schwarzen Stoff bedeckt. Im Fokus der Aufnahme stehen die äußeren Geschlechtsorgane. Diese werden von einer links ins Bild kommenden Hand mit dem Mittelfinger – vermutlich zum Zweck der Präsentation – positioniert.
Weil heute nicht mehr nachvollzogen werden kann, unter welchen Umständen diese Fotografie entstand und es sich um die explizite Darstellung eines Geschlechtsorgans handelt, wird die Abbildung hier nicht in Klarform gezeigt.
Kontext:
Die Person war vermutlich aufgrund ihrer Intergeschlechtlichkeit Patientin am Institut für Sexualwissenschaft. Von ihr und ihrem ebenfalls intergeschlechtlichen Bruder wurden jeweils mindestens vier Fotografien angefertigt. Das hier abgebildete Foto zeigt sie vermutlich in einem Raum des Instituts.
-
Aufnahmedatum
-
1919-1933
-
Ort
-
Berlin
-
Sprache
-
de
-
Gefördert durch
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin