Fotografie eines Vitrinenschranks mit verschiedenen Objekten

Objekt

Objekttyp
Titel des Objekts
Fotografie eines Vitrinenschranks mit verschiedenen Objekten
Beschreibung des Objekts
Schwarz-Weiß-Fotografie eines geschlossenen Vitrinenschranks, durch dessen Glastür verschiedene Objekte sichtbar sind. Der Schrank wurde leicht seitlich fotografiert, vier Fächer sind sichtbar, in denen unterschiedlich große Gegenstände (darunter Figuren, eine Vase, Tassen, eine Schere) angeordnet sind. Ganz rechts im Bild, etwa in mittlere Höhe, ist das Schlüsselloch des Schranks zu sehen.

Kontext:
Dieser Vitrinenschrank gehörte zur Einrichtung des von Magnus Hirschfeld 1919 in Berlin gegründeten Instituts für Sexualwissenschaft . Er beherbergte verschiedene Sammlungsstücke, darunter auch erotische Kuriosa.
Mitwirkende*r
Felix Abraham
Aufnahmedatum
1919-1929
Datierung
Ort
Berlin
Sprache
de
Nutzungsrechte Metadaten
CC0
Nutzungsrechte Digitalisat
Public Domain Mark
Gefördert durch
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Schlagwort(e)

Exportieren