Fotografie einer Zeichnung des äußeren Geschlechtsorgans einer intergeschlechtlich geborenen Person

Objekt

Objekttyp
Titel des Objekts
Fotografie einer Zeichnung des äußeren Geschlechtsorgans einer intergeschlechtlich geborenen Person
Beschreibung des Objekts
Contentwarnung:
Da es sich hier um eine explizite Darstellung eines Geschlechtsorgans handelt, erfolgt die primäre Ansicht nicht in Klarform. Erst die Folgeansichten zeigen die Zeichnung mit allen Details.

Schwarz-Weiß-Fotografie einer farbigen Zeichnung, die vom äußeren Geschlechtsorgan einer Person angefertigt wurde.

Kontext:
Über die abgedruckte Zeichnung schreibt der Sexualwissenschaftler und Sexualreformer Magnus Hirschfeld in seiner Publikation „Geschlechtsübergänge“: „Die Farbentafel enthält eine sehr sorgsame Zeichnung der äußeren Geschlechtsteile derselben Person [einer intergeschlechtlichen Patientin Hirschfelds; E.P.A.]. Dieselbe wurde von Herrn Maler Landsberg unter Kontrolle des Herrn Privatdozenten Dr. Friedenthal angefertigt.“ (Hirschfeld, Magnus (1913): Geschlechtsübergänge. Mischungen männlicher und weiblicher Geschlechtscharaktere (Sexuelle Zwischenstufen), Max Spohr, Text vor Tafel III)
Datierung
Ort
Berlin
Sprache
de
Nutzungsrechte Metadaten
CC0
Nutzungsrechte Digitalisat
Public Domain Mark
Gefördert durch
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Exportieren