-
Titel des Objekts
-
Abbildung einer Seidenplastik (Teil 2)
-
Beschreibung des Objekts
-
Fotografie einer bunten, vermutlich aus bemaltem Seidenpapier hergestellten zweidimensionalen Plastik, bestehend aus einer weiblichen (links) und einer männlichen (rechts) Figur. Beide Figuren sind bis auf ihre Schuhe entkleidet. Die männliche Figur hat die weibliche hochgehoben, die beiden Figuren haben miteinander Vaginalverkehr. Ihre Gesichter sind sehr nah beieinander, sie schauen sich gegenseitig an. Die weibliche Figur hält ein grünes Tuch in der einen Hand, mit dem anderen Arm hält sie sich an der männlichen Figur fest.
Kontext:
Die Fotografie gehört zu einer Reihe aus insgesamt drei Fotos, auf denen die beiden Figuren einmal mit und einmal ohne Kleidung sowie die abgelegter Kleidung selbst dargestellt sind.
Die Abbildung wurde zur Zeit der Veröffentlichung 1930 als pornografisch eingestuft und erschien daher nicht im „Haupt-“ sondern im sog. „Ergänzungsband“ der Publikation „Liebesmittel“, den es nur von Erwachsenen auf spezielle Anfrage zu erwerben gab.
Obwohl das Bild in der Bildunterschrift als aus Japan stammend identifiziert wird, ist das Entstehungsland vermutlich China.
Zum inhaltlichen Kontext siehe auch Bildunterschrift.
-
Ort
-
Berlin
-
China
-
Sprache
-
de
-
Gefördert durch
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin