-
Signatur
-
Ar 36.94
-
Bestandstitel oder Bandtitel
-
Ursus Club Bern
-
Umfang des Bestands
-
0.35 m
-
Enthältvermerk
-
Die Geschichte des Ursus Club begann im Jahre 1964, als Homosexuelle sich in einem Kellerraum an der Junkerngasse in freundschaftlichem Rahmen regelmässig trafen. Der Verein Ursus Club wurde 1968 gegründet. Laut Statuten widmete sich der Verein ohne weiteren Kommentar der Pflege der Kameradschaft durch Zusammenkünfte und Vorträge. Gegen aussen wurde Verschwiegenheit gewahrt. Auch in den 1970er Jahren blieb der Club in seiner Ausrichtung zurückhaltend. 1989 kam es zu einem Veruntreuungsfall, der den Verein massiv schädigte. Während Jahren war der Ursus Club in Bern die einzige Bar für homosexuelle Männer und weiter über die Stadt hinaus ein Treffpunkt. Mit rund 600 Mitgliedern war der Club einer der grössten Vereine von Schwulen in der Schweiz. Ab 1993 setzte ein Niedergang ein. Der Club hatte Konkurrenz bekommen, die Zahl der Mitglieder sank, die Besucherzahlen waren rückläufig. Schliesslich wurde das Lokal an der Junkerngasse verkauft und der Verein im Juni 1997 aufgelöst.
-
Sperrvermerk
-
Für diesen Bestand gilt bis auf weiteres eine Schutzfrist. Er kann nur nach Rücksprache mit dem schwulenarchiv schweiz eingesehen werden.