Homosexuelle Arbeitsgruppen Bern (HAB)

Objekt

Objekttyp
Signatur
Ar 36.113
Bestandstitel oder Bandtitel
Homosexuelle Arbeitsgruppen Bern (HAB)
Übergeordnete Verzeichniseinheit
Sammlung des schwulenarchiv schweiz
Umfang des Bestands
2.5 m
Laufzeit
Enthältvermerk
Die hab (Homosexuelle Arbeitsgruppen Bern) ist der politischen Schwulen- und Lesbenbewegung verpflichtet. Sie wurde am 6. Dezember 1972 im Kellerkino Bern zum Zwecke der „Förderung der zwischenmenschlichen Beziehungen“ mittels regelmässiger Zusammenkünfte gegründet. Den Rahmen bildete die Aufführung von Rosa von Praunheims Film „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Gesellschaft in der er lebt“ durch die Homosexuellen Arbeitsgruppen Zürich. Die hab strebte ferner eine telefonische Beratung für Schwule in seelischen Notlagen (in Betrieb ab 1989) und eine gute Vernetzung mit Organisationen mit ähnlichen Zielen an. Politisch und personell bestanden gewisse Verbindungen zu den Progressiven Organisationen der Schweiz (POCH).
Sperrvermerk
Für diesen Bestand gilt bis auf weiteres eine Schutzfrist. Er kann nur nach Rücksprache mit dem schwulenarchiv schweiz eingesehen werden.
Rechteangabe Metadaten
CC0

Exportieren