-
Signatur
-
Ar 36.145
-
Bestandstitel oder Bandtitel
-
Kunstmann, Josef (1904-1983)
-
Umfang des Bestands
-
0.50 m
-
Enthältvermerk
-
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben: Josef Kunstmann, 1904-2004, aus Seifen (Allgäu), Priester (Priesterweihe am 14. Juli 1929), Domvikar in Augsburg. Kunstmann war langjähriger Sekretär von Bischof Kumpfmüller und dann ebenso von Bischof Freundorfer (1935- 1952). 1952 schied er aus dem Kreis der Domvikare aus, widmete sich zunächst einigen Studien in Rom. Von 1955bis 1966 war Kunstmann Seelsorger der deutschen katholischen Gemeinde in Neapel, von 1966-1975 war er Bischöflicher Referent für sakrale Kunst in der Diözese Augsburg. Die letzten 17 Jahre seines Lebens lebte er im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Stadtbergen, Schwaben. Josef Kunstmann gehörte dem Augsburger Künstlerkreis um Karl Kraft und Eugen Nerdinger an. Er war Mitglied in den diözesanen Kommissionen der Diözese Augsburg für Liturgie und für sakrale Kunst, außerdem eine Zeit lang Geistlicher Leiter des "Ignatianischen Exerzitienbundes der Diözese Augsburg“., Übernahmemodalitäten: Der Bestand gelangte mit dem Nachlass von Hans Peter Bertschi am 17.10.2020 ins Schweizerische Sozialarchiv. Die Ablieferung wurde von Rolf Thalmann, Basel, betreut. Es ist zu vermuten, dass die Unterlagen vor oder nach dem Tod von Josef Kunstmann (1983) in den Besitz von H. P. Bertschi übergingen., Form und Inhalt: Der Bestand enthält eine umfangreiche Briefsammlung (Briefe von Josef Kunstmann an H. P. Bertschi), Texte von Josef Kunstmann (Referate, Predigten, Gemeindebriefe), Kalligraphien und Skizzen von Josef Kunstmann, Gebete und Gedichte (teilweise H. P. Bertschi gewidmet) sowie gedruckte Werke von Josef Kunstmann. Für diesen Bestand ist ein separates, detailliertes Verzeichnis vorhanden: SOZARCH Ar 36.145
-
Sperrvermerk
-
Für den Bestand gelten Benutzungsbeschränkungen. Die Einsichtnahme zu wissenschaftlichen Zwecken ist möglich, setzt allerdings das Einverständnis des Schwulenarchiv Schweiz voraus.