-
Signatur
-
Ar 36.154
-
Bestandstitel oder Bandtitel
-
Rohner, Daniel (1948-2007)
-
Umfang des Bestands
-
0.1 m
-
Enthältvermerk
-
Historische Notiz: Daniel Rohner wuchs auf in der Stadt Bern als Sohn eines Apothekerpaars auf. Er machte eine Lehre als Möbelschreiner, absolvierte ein Studium als Innenarchitekt und war Ladenausstatter bei Coop. Dank Erbschaften konnte er sich später seinen Kunst-Interessen widmen; er lebte im Appenzellerland und kam in Kontakt mit dem «Sitterwerk» in St.Gallen. Dieser Institution vermachte er seine etwa 25‘000 gesammelten Kunstbücher. Daniel Rohner verkehrte in Kreisen der Ledermänner und wusste seit 1985, dass er sich mit HIV angesteckt hatte. Er engagierte sich in der Lederszene – insbesondere in der Zürcher «Loge 70» – und verfolgte aktuelle Berichte zu Aids., Übernahmemodalitäten: Vom Schweizerischen Sozialarchiv übernommen am 12.05.2022. Die Ablieferung wurde von R. Thalmann betreut., Form und Inhalt: Der Bestand enthält zum einen handschriftliche Unterlagen, die mit Fotokopien und Flyern und Ähnlichem durchmischt sind. Zum andern sind gedruckte Materialien vorhanden, insbesondere zur Lederszene der Schweiz, von Deutschland und weiteren Ländern. Für diesen Bestand ist ein separates, detailliertes Verzeichnis vorhanden: SOZARCH Ar 36.150
-
Sperrvermerk
-
Für den Bestand gelten Benutzungsbeschränkungen. Die Einsichtnahme zu wissenschaftlichen Zwecken ist möglich, setzt allerdings das Einverständnis des Schwulenarchiv Schweiz voraus.