-
Signatur
-
Ar 36.34.3/2
-
Bestandstitel oder Bandtitel
-
Schriften Schweiz
-
Enthältvermerk
-
1 Schachtel, darin:, Monika Sridharan: Homosexualität. Die Entwicklung der sexuellen Orientierung, das Coming Out, Diskriminierungen gegenüber Homosexuellen und deren möglichen Ursachen, Maturarbeit, Gymnasium Hofwil, 28.08.2000, Irene Müller: Was macht die Schule mit den Lesben? Die Thematisierung von lesbischen Lebensweisen im Schulunterricht, Seminararbeit, Pädagogisches Institut der Universität Freiburg (Andrea Hänni), 08.02.2000, Isabelle Vogt: Dossier «Eduqu’àSion», destiné aux milieux éducatifs (parents, enseignants, éducateurs, intervenants, etc.), Pride Sion, mai 2001, Olivier Piedfort-Marin, Marie-Jo Aebi: Enquête VoGay sur la discrimination envers les gay et lesbiennes en Suisse romande, 2001, Daniel Brechbühl: Pink Cross, Organisationsbeschrieb Baustein E, FHS Hochschule für Technik, Wirtschaft und Soziale Arbeit St. Gallen, Abteilung Soziale Arbeit, 09.02.2001, Erika Fontana: Ich homosexuell… Na und? Gleichgeschlechtliche Liebe und Partnerschaft, Vertiefungsarbeit, Berufsschule Zürich, 29.10.2002, Wo tut’s denn www? Evaluation der Klientendaten von www.drgay.ch, Aids-Hilfe Schweiz und Psychologisches Institut der Universität Zürich (Dr. Thomas Bucher), Zürich, Oktober 2003, Werner Messmer u. Samuel Schmutz: Homosexuelle Adoption. Homosexuelle Paare können keine Kinder adoptieren. Aus welchen Gründen? Eine soziologische Annäherung (Fachhochschule Zürich, Hochschule für Soziale Arbeit, Lehrgang TSA 03/07, Prof. Christiane Ryffel), Dezember 2004, Corinne Deluca u. Kenneth Aemmer: What Gays want! Eine Arbeit über die soziologischen Aspekte und damit verbundenen Bedürfnisse Homosexueller als Gästesegment in der Gastronomie, Diplomarbeit, Hotelfachschule Thun, April 2005, [zart&heftig, Schwule Studie an Uni und ETH:] Liebe, Sex, Partnerschaft. Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage vom Januar 2005, Stephan Ryser: Gesundheit der lesbischen, schwulen, bisexuellen und transidenten Jugendlichen: Welchen Beitrag kann die Soziokulturelle Animation durch Jugendarbeit und Aufklärungsprojekte leisten?, Hochschule für Soziale Arbeit Zürich, April 2005, Auswirkungen des Instituts der eingetragenen Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare auf bestehende und künftige Arbeitsverhältnisse, erstellt im Auftrag der Fachgruppe Arbeitswelt von LOS (Lesbenorganisation Schweiz), PINK CROSS (Schweizerische Schwulenorganisation) und NETWORK (Organisation für schwule Führungskräfte), 2005, Nicole Meier: homosexualität, Mensch und Kultur, Vertiefungsarbeit (Woodtli Schulen Zürich AG), Dezember 2008, Simone Brander, Ruben Ott, Ursa Sigrist, Moël Volken: Lehrmittelanalyse. Sexuelle Orientierung in Aufklärungsbücher und Lehrmitteln, herausgegeben durch die gemeinsame Fachgruppe Bildung von PINK CROSS, LOS und fels [die Analyse basiert auf der Arbeit von Markus Pfiffner, Fribourg], 09.05.2008, Simone Preiswerk: Queer Refugees – Homosexualität als Asylgrund, eine Wegleitung für Sozialarbeitende, Abschlussarbeit (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Soziale Arbeit, Juni 2008, Christian Leu: Sexuelle Orientierung und Suizidalität. Eine Untersuchung der internationalen und nationalen Forschungsergebnisse der Risiko- und Schutzfaktoren für adoleszente Homo- und Bisexuelle, herausgegeben durch die gemeinsame Fachgruppe Bildung vonPINK CROSS, LOS und fels, 03.11.2008