Frauenarbeit und Frauenemanzipation in der Nachkriegszeit ab 1919: [Berufszwang und erotische Freiheit; Wirtschaftliche Selbständigkeit als Grundlage der freien Gattenwahl; Umfang und Wachstum der Frauenarbeit seit Ende des Ersten Weltkrieges]
Objekt
-
Titel
-
Frauenarbeit und Frauenemanzipation in der Nachkriegszeit ab 1919: [Berufszwang und erotische Freiheit; Wirtschaftliche Selbständigkeit als Grundlage der freien Gattenwahl; Umfang und Wachstum der Frauenarbeit seit Ende des Ersten Weltkrieges]
-
Erschienen in
-
Zwischen zwei Katastrophen (früher: Sittengeschichte der Nachkriegszeit)
-
Erscheinungsjahr
-
1966
-
Seitenzahl Beginn
-
165
-
Seitenzahl Ende
-
196