Institut für Sexualwissenschaft

Objekt

Name
Institut für Sexualwissenschaft
Pseudonym
Hirschfeld-Institut
Beschreibung
Forschungsinstitut zwischen 1919 bis 1933, geleitet von Magnus Hirschfeld
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Titel Sammlungen
Abbildung des/der Patient*in B.. (1)
Porträtfoto von Alessandro Moreschi
Fotografie, die den Patienten A. zeigt (3)
Fotografie, die den Patienten A. zeigt (2)
Fotografie, die den Patienten A. zeigt (1)
Abbildung von Schnitten durch Geschlechtsdrüsen
Abbildung eines selbstgebauten Periskops
Abbildung einer Zeichnung einer sadomasochistisch motivierten Enthauptungsszene
Abbildung einer Porträtkarte von Voo Doo in Tanzpose (1)
Abbildung einer Porträtkarte von Voo Doo mit Widmung
Abbildung eines japanischen Werbeprospekts für ein Aphrodisiakum
Abbildung einer Seite aus einem japanischen „Hochzeitsbuch“
Abbildung einer Seidenplastik (Teil 3)
Abbildung einer Seidenplastik (Teil 2)
Abbildung einer Seidenplastik (Teil 1)
Zeichnung, auf der eine Frau einen Godemiché (Dildo) benutzt
Abbildung einer Postkarte mit einer Anspielung auf den Cunnilingus
Abbildung von Spielkarten mit sexuellen Bildern (2)
Abbildung von Spielkarten mit sexuellen Bildern (1)
Verschiedene Abbildungen von Manschettenknöpfen
Fotografie einer Schnupftabakflasche, „verziert“ mit entkleidetem weiblichem Unterleib
Abbildung eines pornografischen Messingtabletts
Abbildung einer Zeichnung, die eine sich sexuell stimulierende Frau zeigt
Abbildung einer „Ipsationsmaschine“ (Onanierapparat)
Abbildung eines selbst hergestellten Sexspielzeugs