Magnus Hirschfeld's doctrine of sexual intermediaries and the transgender politics of (no-)identity |
|
The whole man: Zwölf Notate zu Erich Fromms Auffassung vom Menschen und der Frage nach Charles Darwins Hermaphroditen |
|
Der "Einzige" als "Eigener": Gelegentliche Thesen zu einer ideologischen Mißdeutung Max Stirners |
|
Der Tod Adams: Geschichtsphilosophische Thesen zur Sexualemanzipation im Werk Magnus Hirschfeldsw |
|
Magnus Hirschfeld: Sexualidentität und Geschichtsbewußtsein: Eine dritte Klarstellung |
|
Magnus Hirschfeld: per scientiam ad justitiam: Eine zweite Klarstellung |
|
Über Hirschfelds Anspruch: Eine Klarstellung |
|
Der Mensch als Zwitter und Mischling: Magnus Hirschfeld und die zagende Rezeption seines kritischen Denkansatzes |
|
Der weibliche Phallus: Über Alfred Kinseys sexuellen Vitalismus, die theo-politische Wiedereinsetzung des männlich/weiblichen Hiatus und die postmoderne Entgrenzung der Sexualitäten |
|
Audre Lorde: Die Poetik des lesbischen Körpers und die westafrikanischen Mythen zweigeschlechtlicher Muttergottheiten |
|
Mêmeté und die Kritik der Sexualdifferenz: Zu Monique Wittigs Dekonstruktion der symbolischen Ordnung und dem Ort des Neutrums |
|
Giordano Bruno: Das Mann/Frau-Bimembrum und die Definitisierung der Geschlechter |
|
Queerness und die Freigiebigkeit der Natur: Über Eve Kosofsky Sedgwicks Rekurs auf Magnus Hirschfelds Begriff eines "Dritten Geschlechts" |
|
Der androgyne Vorfahr: Notate zur frühen sexologischen Rezeption von Charles Darwins Evolutionstheorie |
|
Die Devise und ihr Nachklang: Zur allerneuesten Fortsetzung der Nicht-Rezeption von Magnus Hirschfelds sexueller Zwischenstufenlehre |
|
Cogitus interruptus: Zu Ralf Doses Versuch, eine Miniatur Magnus Hirschfelds vorzulegen |
|
Magnus Hirschfelds "Zwischenstufenlehre" und die "Zwischenstufentheorie" seiner Interpreten: Notizen über eine rezeptionsgeschichtliche Konfusion |
|
Geschlechtliche Einzigkeit: Zum geistesgeschichtlichen Konnex eines sexualkritischen Gedankens |
|
John Henry Mackay: Der Liebesdichter als anarchistischer Empörer: Kritische Notate zum Verständnis seines sexualemanzipatorischen Ansatzes |
|
On the nameless love and infinite sexualities: John Henry Mackay, Magnus Hirschfeld and the origins of the sexual emancipation movement |
|
Sexuality and its nuances: On Magnus Hirschfeld’s sexual ethnology and China’s sapiential heritage |
|
Kunst in Zeiten von AIDS |
|
Heidnische Sexualität: Über Camille Paglias "Sexual Personae" |
|