LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Das Mädchen aus Paris
Nackte Tatsachen : Ergebnisse eines lesbischen Forschungsprojektes
Liebesbriefe an Lina
Der ungeschriebene Brief
Eine besondere Frau
Hautkontakte
Schlechter als morgen, besser als gestern
Mütter und Amazonen : Liebe und Macht im Frauenreich
Grenzübertritt : Eine Suche nach geschlechtlicher Identität
Anderswann
Aphrodisiac 1
Sister Gin
Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipation : Aspekte lesbischer und schwuler Emanzipation in Kommunalverwaltung
...alle Schwestern werden Brüder... : Zusammenarbeit zwischen den vielfältigen Gruppen homosexueller Männer und Frauen - geht das überhaupt?
Antiphon
Ladies Almanach
Nachtgewächs
Ryder
Solange es Frauen gibt, wie sollte da etwas vor die Hunde gehen?
Vor die Hunde gehn; Die Taube; Ein irisches Dreieck : Drei Stücke in einem Akt
Meine Geliebte : My Mistress
Hättest du gedacht, daß wir so viele sind? : Lesbische Frauen in der Kirche
Trotz allem : Wege zur Selbstheilung für sexuell missbrauchte Frauen
Freudenfrau : Gedichte für Wanda
Dünensommer