LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Die Bastardin
Therese und Isabelle : Die Frau mit dem kleinen Fuchs
Lesben offensiv : Hamburg
Lesben, Schwule, Standesamt : Die Debatte um die "Homoehe"
Adressen für Lesben
Wie weibliche Freiheit entsteht : Eine neue poltische Praxis
Weibliche Homosexualität zwischen Anpassung und Emanzipation
Auf Leben und Tod : Krebstagebuch
Lichtflut : Neue Texte
Berührungsangst : sexuelle Mißhandlung von Mädchen
Ich hab sie auf den Mund geküsst : Erzählungen
Wo die Nacht den Tag umarmt : Erotische Phantasien und Geschichten von Frauen
Die Gegenspielerin
Die Wahrheit über Lorin Jones
Kee : Das Feuer auf der Erde zwischen Himmel und Meer.
Was das Herz begehrt : Liebe und Freundschaft zwischen Frauen
Ein Fall für Pearl & Finn
Flüchtige Idylle : Zwei Frauen unterwegs nach Afghanistan
Die Träume der Päpstin Johanna : Geschichten
"...ist unstreitig homosexuell." : Diskriminierung von Lesben und Schwulen im Arbeits- und Zivilrecht
Lust auf ein Morgen : Die andere Familiensaga
Dänemark der Frauen
Hinterlegte Botschaften : Die Darstellung lesbischer Frauen in der deutschsprachigen Literatur seit 1945
Christina : Königin von Schweden
Homosexualität