LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Zwischen Turnschuh und Stöckelschuh : Die Entwicklung lesbischer Identität im Sport
Ein Moment Leben : Gedichte
Fromme Wünsche
Abfall : Marco und Maria, zwei Jugendliche aus dem Grossstadtghetto erzählen ihre Geschichte
Über die lesbische Liebe
SelbstVerteidigung : Erzählung
Trauer-Fall : Erzählung
beziehungs-weise : Eine Anthologie
Alltägliche Träume : LesbenLeseBuch
Lesbenblicke von hier nach drüben : Dokumentation
Calamity Jane : Briefe an ihre Tochter
Vom Oma Punk zum Plättli-Blues : Neue Frauenmusik
Es begann im Jahr der Katze
Gefährtinnen : Erotischer Roman
Nur Frauen können Frauen lieben : Der erotische Lebensroman einer Pariserin
Alizamour : Roman
Die Frau am Abgrund der Zeit
Recht auf Einsicht
10 Jahre Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen 1989 - 1999 : Personen Ereignisse Ergebnisse
Aufbruch und Abenteuer : Frauen-Reisen um die Welt ab 1785
HERmione
Frau und Gewerkschaft
Das Deutsche als Männersprache
Feminismus : Inspektion der Herrenkultur
Berühmte Frauen : Kalender für 1988