LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Morphinblaue Engel und andere halbseidene Geschichten
Hite-Report
Querflöte : Märchen, Fantastische Erzählungen
Claudine in der Ehe
Die Marquise und die Novizin
Frauenfreundschaft : Philosophie der Zuneigung
Der Wolf und die Witwen : Erzählungen und Essays
Die Frau im Brunnen
Die Himmlische und die Irdische Geometrie : Roman
Die ewige Schule : Erzählungen
Entmannung : Die Geschichte Ottos und seiner vier Frauen
Erkennen, was die Rettung ist : Christa Reinig im Gespräch mit Marie-Luise Gansberg und Mechtild Beerlage
Müssiggang ist aller Liebe Anfang : Gedichte
Frauenwelten - Männerwelten
Stichprobe Lesben
Wolfskuss
Um die Freiheit schreiben : Beiträge zur Frauenbewegung
Frauen und die Aids-Krise : Das Handbuch
Frauenliteratur und weibliche Identität : Theoretische Ansätze zu einer weiblichen Ästhetik und zur Entwicklung der neuen deutschen Frauenliteratur
Das Sexuelle, die Frauen und die Kunst
All diese falsche Moral
Ich heisse Sappho : Roman
Weder Arkadien noch Metropolis : Frauen auf der Suche nach ihrer Utopie
Dokumentation des 3. Österreichischen Lesbentreffens
Bilder und Schatten : Die lesbische Frau in der Literatur