LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Wenn die Schluchten weichen : Eine Frauenreise
Der Skorpion : Frauenliebe in der Weimarer Republik
Nationalsozialistische Sexualpolitik und weibliche Homosexualität : Buchausgabe der Dissertation an der FU Berlin 1990
Zwei Arten zu lieben
Der Schlachter empfiehlt immer noch Herz
Die Vogelspinne : Monolog einer Trinkerin
Wenn die Holzpferde lachen : Roman
Verhaltenes Aufbäumen
Ein Mädchen ist fast so gut wie ein Junge : Sexismus in der Erziehung
Ein Mädchen ist fast so gut wie ein Junge : Sexismus in der Erziehung. Schülerinnen und Pädagoginnen berichten Bd. 2
Auf der Schattenseite : Ausgewählte Reportagen, Feuilletons und Fotografien 1933-1942
Bei diesem Regen : Erzählungen
Das glückliche Tal
Lyrische Novelle
Der >>kleine Unterschied<< und seine grossen Folgen : Frauen über sich - Beginn einer Befreiung
Carol : Roman einer ungewöhnlichen Liebe
Sexualität:ein Emma-Buch
Mütter und Amazonen : Ein Umriß weiblicher Reiche
Sappho 70 : Interviews zur Situation der lesbischen Frau heute
Einfach den Gefahren ins Auge sehen : Künstlerinnen im Gespräch
Seminar:Gesellschaft und Homosexualität
Sexualität - Unterdrückung statt Entfaltung
Katzensprung
Loving her
Monhar : Die Suche nach den verlorenen Zeichen; oder