LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Sackgassen
Busy to be free : Liebe im Ausland
Das Kopfdromedar oder soap opera bye-bye : Lesbentexte
Issi, Marocco : Erzählungen über Gewalt
Djuna Barnes : Leben und Werk einer Extravaganten
Lieben
Lesben-Ja!-Buch : "Lesben leben ..."
Doppelbett : Roman
Liv
In guten wie in schlechten Tagen : Anregungen für homosexuelle Paare
Da war ihr Zimmer noch lila
Zerbrüchlich - nicht stürzen : Gedichte
Kein Platz für lesbische Mädchen : Beeinträchtigungen und Möglichkeiten für Konzepte lesbischer Mädchenarbeit
Trauer muss Sappho tragen?
Philosophie des Tanzes : Hinweise auf ein Begehren
Aller Sommer Meer
Unser Köper - unser Leben : Ein Handbuch von Frauen für Frauen
Der wilde Garten
Sex, Macht und Lust
Sprachgewaltige Frauen : Hand- und Arbeitsbuch zur Sprache
Paradigmen der unbequemen Schönheit : Gestalten in Wort und Bild
Tagebuch
Venusmonde : Frauenliebesgeschichten
Anna - Coming out : Erzählung
Das Haus der Stufen