LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Das andere Geschlecht : Sitte und Sexus der Frau
Mit der Doppelaxt durch den Paragraphen-Dschungel : Rechtsratgeberin für Lesben (und Schwule und andere Unverheiratete)
Im Rausch der Triebe : Erotische Frauen-Bild-Geschichten
Obszöne Frauen
Die letzten zwanzig Jahre der Marina Zwetajewa
Der Kinsey-Institut-Report
Der Kinsey-Institut-Report : über sexuelle Orientierung und Partnerwahl
Gewalt - Pornographie - Feminismus
The Wanderground : Stories of the Hill Women
Die Rächerinnen von Paris : Kriminalromanze
Cote d'Azur
Nachts sind alle Katzen breit : Geschichten
Potsdamer Ableben
Violetta
Bittersüss; Bittersüß : Erzählungen
Einsames Abenteuer
Eigene Fragen stellen. : Dokumentation zum Konflikt um Küng, Wissenschaftsfreiheit und lesbische Liebe
Homosexualität : Die Geschichte eines Vorurteils
Beiträge zur feministischen theorie und praxis
Die kleinen Mädchen
Seine einzige Tochter
Zwei sehr ernsthafte Damen
Krisis
Die Matriarchen von Isis
Die Nebel von Avalon