LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Psychologie der lesbischen Liebe : Eine empirische Studie der weiblichen Homosexualität
Drei Guineen : Essay
Ein Zimmer für sich allein
Orlando : Eine Biographie
Lauernde Bestie
Lesbencomics
England Schottland - Wales der Frauen : Reise & Kultur, Frauen
Feuertaufe : Ein Helen-Keremos-Krimi
Mein weiblicher Bruder : Brief an eine Amazone
Tide Lines : Stories of Change by Lesbians
Sextourismus und Frauenhandel
Kiss Daddy Goodnight : Aussprache über Inzest. Nachwort von Alice Miller
A Flight of Angels
Hypatias Töchter : Der verleugnete Anteil der Frauen an der Naturwissenschaft
Lesbian Philosophy: Explorations
Griechenland der Frauen
AndersARTig : 7 Jahre Frauenkulturhaus Bremen
Das zweideutige Lächeln der Erotik
Borderlands/ La Frontera : The New Mestiza
Frauenforschung sichtbar machen : Dokumentation zur Frauenwoche des Arbeitskreises Frauenstudien vom 21.-25.01.85 der Cornelia Goethe Universität Frankfurt
Studium Feminale : Vorträge 1984 - 1985
Sind wir uns denn so fremd?
Mütter und Amazonen : Liebe und Macht im Frauenreich
Frauenbewegung in der Welt : Westeuropa
Frauenbewegung in der Welt : Dritte Welt