LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
Mord im Ruhestand
Good Girls Bad Girls : Sex Trade Workers & Feminists Face to Face
Was geschieht mit kleinen Mädchen? : Ein Beitrag zur rollenspezifischen Sozialisation
Viel erlebt und nichts begriffen. : Die Männer und die Frauenbewegung
Die Begleiterin
Schwarz überstrahlt Weiss
10 Jahre später... Extra Info Nr. 13 : VERITAS IUSTITIA LIBERTAS. Universität Berlin
Fundorte : 200 Jahre Frauenleben und Frauenbewegung in Berlin.
Die letzte Bonaparte : Freuds Prinzessin. Ein Leben
Beziehungen
13. Frauentherapiekongress 1990 St. Andreasberg : Dokumentation
Toyen : Das malerische Werk
The Memoirs of Ethel Smyth
Auf Leben und Tod
Offenbarungseid : Gedichte
Blick zurück im Zorn : Dokumentation des Kongresses: Frauen gegen Nationalismus-Rassismus-Sexismus vom 16.-18.Nov.1990 in Köln