LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Ich weinte nicht als Vater starb
Blaue Flamme
The Fires of Birde
Schauspielerinnen : Der theatralische Eintritt der Frau in die Moderne
Goed verkeerd : Geschiedenis van homoseksuele mannen en lesbische vrouwen in Nederland
Are you two...together : A Gay and Lesbian Guide to Europe
Kinsey-Report : Das sexuelle Verhalten der Frau
Jay liebt Lucy
Sie kam zu spät
Unerhört : Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung
China der Frauen
Ich bin eine Hexe : Kaleidoskop meines Lebens
Frauen verändern Lernen : Dokumentation der 6. Fachtagung der AG Frauen und Schule
Fette Beute
Vita : The life of Vita Sackville-West
Tödlicher Absturz : Ein Kriminalroman
Frauen-Blicke : Zeichnungen und Karikaturen von und über Frauen in Lateinamerika
Mörikes Lüfte sind vergiftet : Lyrik aus der Frauenbewegung 1970-1980
Briefe und Correspondance Secrete 1767 - 1769
Die Göttin und ihr Heros : Die matriarchalen Religionen in Mythos, Märchen und Dichtung
Die tanzende Göttin : Prinzipien einer matriarchalen Ästhetik
The Lesbian Community
The Lesbian: A Celebration of Difference
Virginia Woolf : Das Leben einer Schriftstellerin
Die Frau die auf Reisen geht um zu vergessen : Reisebilder