LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Schlagfertige Frauen : Erfolgreich wider die tägliche Gewalt
Sapphistrie : Das Buch der lesbischen Sexualität
Die Homosexualität der Frau : eine Studie für Ärzte, Juristen, Erzieher, Seelsorger, Lagerleiter und Leiter von **
Nächte im Zirkus
Unter den Hügeln die kommende Zeit
Portrait einer Verführerin : Die Biographie der Nathalie Barney
Frauen - das verrückte Geschlecht?
Eine Liebe mit W.
Motherhood Lesbianism and Child Custody
Rufe alle Lesben - bitte kommen! : Diskussionsergebnisse einer lesbischen Gruppe (New York, 1974)
Sieben Sinne : Der Roman aus der Frauenbewegung
Claudine erwacht
Claudine geht
Claudine in Paris
Die Andere
Diese Freuden
Die Mörder der Göttin leben noch : Rape of the wild
Come Out : Gespräche mit lesbischen Frauen 1
Eine Familie und ein Vermögen
Hoch und heilig
Starke Frauen weinen nicht : Frauenwestern
Courage's Frauen Adressbuch : Beratungsstellen, Zentren, Frauenhäuser, Cafes, Ferienhäuser, Bars, etc, etc, etc,
Schwesternstreit : Von den heimlichen und unheimlichen Auseinandersetzungen zwischen Frauen
Die ungehorsamen Bräute Christi : Lesbische Nonnen brechen das Schweigen
Erzählung von Sonecka