LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
In dieser Gesellschaft überleben : Zur Alltagssituation lesbischer Frauen
Zur Lage der Frau. : Ein feministisches Sachbuchverzeichnis
Sind es Frauen? : Roman über das dritte Geschlecht
Warum schreiben Frauen? : Befreiungsnotstand - Rollenhader - Emanzipation im Spiegel der modernen Literatur
Die Lady ist fürs Feuer
Eis & Feuer
Wenn Frauen Frauen lieben : ..und sich für Selbsthilfe-Therapie interessieren
ELDORADO
Die Blütenhexe und der blaue Rauch : ein modernes Märchen
Fortschritt im Grimmsland : Märchen für Mädchen und Frauen
Freakgeschichten : für Kinder und Erwachsene
Herz im Korsett : Tagebuch einer Behinderten
Märchen und Geschichten über Geschichten
Elephantenklo
Soziale Diskriminierung Homosexueller
Zur falschen Zeit am falschen Ort
Erinnerungen an Frauen
Die Harten und die Zarten:
Sharon Dale : Die Lesbierinnen
Der Frauenturm : Eine Apokalypse
Violet taucht auf
In dieser Gesellschaft überleben : Zur Alltagssituation lesbischer Frauen
Marina Zwetajewa. Eine Biographie
Ihre Mutter ist übrigens Malerin : Gespräche italienischer Lesben
Eine Zierde für den Verein : Roman