LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Amateure
Die Fremde im Pool
Die Tote hinter der Nightwood Bar
Seltsamer Wein
Wenn die grauen Falter fliegen
Frauen Künste: Katalog zur Ausstellung vom 22.5.-8.6.1985 in Unna: : "Kunst und Öffentlichkeit"
Frauen gegen Gen- und Reproduktionstechnologien : Beiträge zum 2. bundesweiten Kongress, Frankfurt, 28.-30.10.1988
Frauenhandlexikon
Frauenjahrbuch 77
Frauenjahrbuch '79
Frauenjahrbuch 82 : An meinen Träumen halt ich fest
Frauenliebe : Texte aus der amerikanischen Lesbierinnenbewegung
Frauenorte überall : Frauen unterwegs von Skandinavien bis Griechenland
Frauenwiderstand im Hunsrück : Frauengeschichte(n) 1983 -1985
Die sexuellen Phantasien der Frauen
Confusa Desio : Eine Reise in Abschweifungen
"Kein Ort nirgends" : 200 Jahre Frauenleben und Frauenbewegung in Berlin
Vielleicht wird es ein schöner Sommer
Das Mädchenorchester in Ausschwitz
Mütter und Amazonen : Ein Umriss weiblicher Reiche
Eine andere Liebe
Gefährtinnen der Liebe
eine Frau ist eine Frau ist eine...
Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipation
Homosexuelle Kolleginnen in den DGB-Gewerkschaften: : gegen Diskriminierung und berufliche Benachteiligung am Arbeitsplatz