LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.

Objekt

Name
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Pseudonym
LUQS
Beschreibung
Das LUQS – Lesbenarchiv und queere Sammlung ist ein kollektiv geführtes und selbstorganisiertes Archiv mit Bibliothek in Frankfurt am Main. Es ist ein Raum, der kollektives Erinnern und Erforschen von lesbischen und queeren Kultur- und Bewegungsgeschichten ermöglichen will.
Adresse / Standort
LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Klingerstraße 6 (2. OG)
60313 Frankfurt am Main
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von LUQS - Lesbenarchiv und queere Sammlung Frankfurt e.V.
Titel Sammlungen
Maiglöckchen oder so ähnlich
Abenteuer auf See : Über Piratinnen und andere Seefrauen
Ich, Anderson Bigode
Happy-End für wen? : Kino und lesbische Frauen
Sexualität heute : Das alltägliche Verlangen
Faustine : Ein lesbisches Theaterstück
Carol
Elsie's Lebenslust
Das Drachenei : Frauenliteratur in Norwegen
Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen Bd. II : Auswahl aus den Jahren 1899-1923
Frauen und Liebe
Hite-Report : Das sexuelle Erleben der Frau
Die Revolution der Moral : Neue lesbisch-feministische Perspektiven
Dein ist mein halbes Herz
Der Tod studiert mit
Lesbenadressen in der Schweiz
Ich bin meine eigene Frauenbewegung
Weder Krankheit noch Verbrechen. : Plädoyer für eine Minderheit
Entzug : Oder die Angst vor der Angst Erzählung
Nationalität lesbisch : Die feministische Lösung
Eine Frau und eine Frau
Aufbruch! : Frauenbewegung in der DDR
Orte : Aufzeichnungen
Wir leiden nicht mehr, sondern sind gelitten! : Lesbisch leben in Deutschland
Getting Clear : Ein Therapie-Handbuch für Frauen